Pflanze - bitterer Wasserlasser
Kaum ein Kraut wird so häufig von Heilern verwendet wie der bittere Wasserlasser - und doch ist er ebenso geschätztes Würzkraut, vor allem für frische Speisen, Salate und andere Gemüse. Vor allem, wenn sie mit aromatischen Ölen und Saueressig gewürzt sind, profitieren sie von der Verwendung dieses Krauts. Allerdings setzt seine harntreibende Wirkung auch dann ein, wenn der bittere Beigeschmack durch die Dreingabe anderer Gewürze verschleiert wird.
Daher ist dieses Kraut mit Bedacht zu verwenden, ja gar zu genießen!
Blätter im frühen Wachstum weich und biegsam, an Stängeln sitzend auffächernd. Zunehmend härter und derber werdende Blätter, würzig-bitterer Geschmack. Kann gekocht werden. Wirkung lässt dann nach.
Keine Kommentare