Erweiterte Suche
Suchergebnisse
1393 Ergebnisse gesamt
Die Baumzecke
Als Mitraspera noch überwiegend von Pflanzen bewohnt war hat sich die Zecke entwickelt. Diese hat sich im Laufe der Zeit in zwei Ursprungsarten geteilt. Die eine Zeckenart hat sich weiterhin auf Pflanzen beschränkt. Die andere Zeckenart hat sich auf Tiere spez...
Blauer Todbringer (Die Todesbeere)
Diese blaue Beerenart ist die Ursprungsart von vielen anderen Pflanzenarten, die für die alchemistische Verarbeitung gezüchtet wurden. In primitiven Kulturkreisen wird sie als „blauer Todbringer“ verehrt. Sie nimmt die Giftstoffe aus dem Boden auf und in ihr e...
Anregend (Li`Catur)
Diese Pflanze wird bei vielen primitiven Kulturen noch immer Li‘Catur genannt, weil lange Zeit nur der Samen Verwendung fand um sich morgens munter zu machen. Das Verzehren der Samen ohne zu wissen wie man die Pflanze nachzüchtet. Dies führt unweigerlich zu Kr...
Magieblüher
Der Magieblüher oder Zauberstengel ist eine der seltensten Pflanzenarten auf Mitraspera. Es mussten einige Jahrhunderte der Suche aufgewendet werden um diese Pflanze in seiner natürlichen Lebensumgebung beobachten zu können. Zudem wird in manchen Kulturkreisen...
Aquas Segen
Das Wunder des Körpers oder Aquas Segen ist eine Pflanzenart die an Seeufern verbreitet ist. Besonders große Exemplare haben sich ans Salzwasser gewöhnt und sind an den Küsten zu entdecken Ihre grübe Farbe steht im Kontrast zu den blauen Streifen in der Mitte ...
Ewiger Herbst
Die Herbstblume wurde in der Vergangenheit großflächig vernichtet. Mit dem Beinamen “Ewige Herbst” wird ihre äußerlichen Eigenschaft gut beschrieben. In vollster Blüte wirkt diese Pflanze, wie eine vertrocknete Blume im Herbst. Diese äußeren Merkmale zeigen da...
Ignis Trotz
Der „Ignis Stein“ hat scheinen Namen von der Form seiner Blütenblätter erhalten. Bekannter ist die Pflanze heutzutage unter dem Namen Ignis Trotz weil die Pflanze mit ihren runden Blättern und ihrer Eigenschaften Ignis zugeordnet wurde. Die Pflanze wächst meis...
Der Traumflieder
Der Traumflieder in seiner ursprünglichen Art ist überwiegend Unterwasser zu finden. Die Besonderheit dieser Pflanze ist die Fähigkeit in der Tiefsee zu überleben und auf hohen Bergen sich ansiedeln zu können. Es legt sich wie ein Geflecht über jede Struktur u...
Feuerbrand
Feuerbrand oder Rote Blume ist eine Pflanzenart, die nur mit anderen Arten gemeinsam überlebt. Die Pflanze sieht aufgrund ihrer Verbindung zu einem anderen Kahat immer etwas anders aus, aber ist an ihren großen roten Blüten gut zu identifizieren. Sie kommt auf...
Blue Fir
The blue Fir is one o the ost original fir Species of Mitraspera. Some mora summon some firs as old as Mitraspera itself. This type of fir grows very slowly, in the north. There are firs that are several hundred thousand Years old. These firs can be seen from ...
Lucrezias Tagebuch
26. Jan / 02.08.511 n.C Zu Händen von Raubeicht van Leyden zu Prachtarnpeek Mein Patron, Nun ist es soweit! Wie ich dir berichtet habe, konnte ich das Mosaik der kleinen Scherben zu einem Bild zusammensetzen. Wir müssen jetzt schnell sein, bevor man unserer F...
Woran erkennt man die Nachfahren der Geisterfelsen?
Wie ich es geschafft habe nach 5 Jahrhunderten im Unrat unwichtiger Geschichte die Perlen herauszusuchen, die von den Nachfahren der Bewohner der Geisterfelsen handeln? Nach einer Weile fällt es mir schon wirklich leicht! Sie sind von dort von etwas berührt wo...
Die auffälligen Begräbnisriten der Nachfahren der Geisterfelsen
Ich notiere es mir hier noch einmal gesondert, weil es so eine auffällige Besonderheit ist: Diese übertriebenen Begräbnisriten! Ich habe vor einigen Tagen ein altes Totenlied übersetzt, welches ganz typisch für die Nachfahren des Geisterfelsens ist. Sie haben ...
Fischerlegende über die Sirene
Diese Geschichte habe ich in traurigen Seemannsliedern immer wieder gefunden. Nun habe ich eine Variante entdeckt, die möglicher Weise vom Geisterfelsen erzählt: „Sie ist die unruhige Stimme in tiefem Sturm. Sie sagte mir, dass alles gut würde und ich den Weg ...
Die grüne Madonna unter der Erde
Ich habe mir hier alle Gerüchte und Beschreibungen zusammengetragen, die eine bestimmte Erscheinung beschreiben. Besonders eine Bezeichnung hat sich ins Hirn gebrannt, übersetzt bedeutet es so viel wie „Die grüne Madonna unter der Erde“ Obwohl die nicht ganz s...
Vokabelstudie
In diesen Text-Abschriften aus Mythodea sind mir ein paar Worte bekannt vorgekommen… Ich musste mich nun leider mit einem Übersetzer austauschen, der sich öfter mit den Texten aus der neuen Welt beschäftigt hat. Ich hab ihm nur die nötigsten Fitzel anvertraut....
Die Blüte der letzten Wahrheit
Einführung in die Studie: Weit im Osten bei den Meistern des Inneren Gleichgewichtes unter den Bodhi- Bäumen wird einem Sterbenden ein Granatapfel gereicht, da er den Geschmack ganz anders wahrnimmt, die Kerne ihm im Augenblick seines Todes wohltun und ihn d...
Fufruuns Nebel
Der blasse Nebel schreitet / Gespenstisch durch die FlurUnd hüllt ihre Schatten / Die schlummernde NaturDie streckt die Riesenarme / Hin über's weite LandUnd fährt mit kalten Fingern / Mir über Stirn und Hand Und Wiesen, Wälder, Höhen / Und Thäler rings umher...
Brief von Ansgar
Mutter, ich bin unsicher und brauche deinen Rat. Wie eins zum Monat des Frostwolfes war ich mit Rutga und Thorgul in einem Kriegstrupp der den atteronischen Pfahlwall am großen Schlund umlaufen hat. Wir sind tief in eine Gegend eingedrungen, die sich Slaugthe...
Brief von Olaf
Liebste Svanja Ich bin immer noch neidisch auf die Navigatorin unseres Schiffes. Niemals habe ich jemanden beobachten dürfen, der so sicher durch den Nebel navigierte! Das muss wohl an dem seltsamen Stein gelegen haben, welchen sie stets in Richtung Himmel ric...