Direkt zum Hauptinhalt

Aquas Segen

Das Wunder des Körpers oder Aquas Segen ist eine Pflanzenart die an Seeufern verbreitet ist. Besonders große Exemplare haben sich ans Salzwasser gewöhnt und sind an den Küsten zu entdecken Ihre grübe Farbe steht im Kontrast zu den blauen Streifen in der Mitte der pflanze. Die im Sonnenlicht wie Wasser aussehen. Die großen Blätter bieten eine Vielzahl von Wasserlebensformen eine Heimat. Zudem verwenden einige Fische die Wurzelgeflechte dazu ihre Nachkommen zu verstecken

Aquas Segen verfügt über keine Blütenbildung, sondern hat auf der Unterseite der Blätter Poren. Aus diesen feinen Poren kann die Pflanze Pollen ausstoßen, sie sich im Wind verbreiten. Aufgrund ihrer Eigenart in größerer Zahl aufzutreten finden sich immer weitere Pflanzen zur Befruchtung. Die Pollen werden in die Poren ausgenommen und man kann diese Poren daher als eine Art Ganzjahresblüte ansehen. Die Samen fallen nach einiger Zeit von der Pflanze ab und entweder auf Nährboden oder ins Wasser. Das Wasser treibt die Samen dann zu einem neuen Nährboden, sprich zu einem neuen Ufer. Dort kann die Pflanze sich dann ansiedeln. Die Samen sind für Fische eine nahrhafte zusätzliche Nahrungsquelle.

Aquas Segen verfügt über die Eigenschaft Wasser besonders gut zu filtern. Daher werden die pflanzen in der Landwirtschaft eingesetzt um Wasserspeicher sauber zu halten oder Flüsse von Giftstoffen zu befreien. Diese Pflanze wird bei primitiven Kulturen zur Mundhygiene verwendet indem man auf den Blättern kaut. Die Filtereigenschaften der Pflanze bleiben zunächst erhalten und reinigen den Mund – und Rachenraum nachhaltig.

In früheren Zeiten wurden aus den Knollen eine Paste hergestellt, die auf alchemistische Reagenzien aufgetragen wurde um sie länger haltbar zu machen. Die Filtereigenschaften verhindern das Gefahrenstoffe in einer größeren Konzentration austreten. Bei einer zu hohen Belastung verfärbt sich diese Paste leicht. Dies kann durch Zugabe von bestimmten Mineralien verstärkt werden. Primitive reagieren auf die schlagartige Verfärbung von Grau auf Knallrot sehr gut und lassen jeweilige geraubte Reagenzien fallen.

Diese Pflanze wird für eine Vielzahl von Heilpraktiken verwendet. Besonders in der alchemistischen Verarbeitung kann mit dieser Pflanze das jeweilige Heilungselixier verstärkt werden. Umschläge aus einer Paste der Blätter auf die Haut aufgetragen oder ein Sud gekocht aus der ganzen Pflanze soll entgiftend wirken. Eine Verstärkung konnte bei einer Unterart festgestellt werden, die nur Unterwasser anpflanzbar ist. Bei dieser Art wurde die Fähigkeit der Filterung so stark ausgebildet, das sie fast alle Krankheiten heilen kann. Sofern sich diese Unterart stabilisiert, wird diese in die Obhut eines primitiven Kultur übergeben werden zur großflächigen Anpflanzung.