Der Turmpilz
Diese Pilzart wächst im Gegensatz zu anderen Arten im direkten Sonnenlicht sehr stark, der Turmpilz scheint vom Sonnenlicht oder Hitze nicht begrenzt zu werden, andere Pilzarten bevorzugen schattige Umgebung, meistens mit ausreichend Flüssigkeit. Außerdem versucht der Pilz nicht eine riesige Fläche in Belag zu nehmen, in den meistens Fällen, je nach Gehalt von Sekhem in der Umgebung, gibt es kleinere Aufkommen oder einzelne Pilze, dabei bestehen einzelne Pilze aus mehreren dünne Ausprägungen, die der Sonne entgegen wachsen. Jedoch unten zusammengeführt sind und zu einem Hauptpilz führen.
Der Turmpilz hat seinen Namen von den sehr langen Ausprägungen, die sich wie ein Turm der Sonne entgegen wächst, am Ende dieser Ausprägungen gibt es schirmartige Lamellen, diese tragen nicht nur die Sporen um diese möglichst hoch über den Erdboden zu verteilen, sondern ermöglichen es Wasser aus der Luft aufzufangen, daher kann der Turmpilz die benötigte Feuchtigkeit zum Wachstum selbst regulieren.
Der Turmpilz benötigt eine größere Menge an Sekhem um sich im Erdreich zu verwurzeln. Generell kann festgestellt werden die Luft muss mit Sekhem angereichert werden. Dieser Pilz wächst damit besonders imn der Nähe von Katum‘Tahaq, Katum‘Phad und anderen magischen Artefakte, unter Hügeln, die mit diesem Pilzarten bedeckt sind, können einige Ablagerungen gefunden werden die zur Artefaktherstellung nützlich sind.
Die Pflanze ist angereichert mit Sekhem und beim direkten Verzehr wird das Kahat positiv beeinflusst, diese Eigenschaft kann mit alchemistischer Bearbeitung destilliert werden um Elixiere der Heilung zu verstärken. Der Geschmack des Turmpilz erinnert an Schwefel und ist für die meisten Lebewesen nicht erträglich, daher muss durch Destillation die Geschmackskomponenten des Turmpilzes entfernt werden.
Die Schirme vom Turmpilz bestehen aus Lamellen mit kleinen Erhöhungen. Darin befinden sich Nervenzellen, die auf die äußeren Einwirkungen reagieren. Wie auf Feuchtigkeit oder Sekhem. Die Schirme richten sich entsprechend aus oder ziehen sich zusammen. Zwischen den Erhöhungen mit Nervenzellen befinden sich kleinere Erhebungen. Auf diesen Erhebungen befinden sich in der Vermehrungszeit hundert Sporen, die der Pilz in die Luft abgeben kann. Diese Sporen verteilen sich wie ein Nebel über den Erdboden. Sobald die Pollen den Boden berühren und Sekhem wahrnehmen beginnen diese auszutreiben und verknüpfen sich mit dem Untergrund.
Keine Kommentare