Botanische und Zoologische Oberarten Mitrasperas
In diesem Sammelband sollen die ca. eine Millionen Oberarten der bisher erkundeten Fläche festgehalten werden. Diese Oberarten von Lebewesen kann für Schulungzwecke der Dienervölker genutzt werden oder um dem eigenen Kindern anschaulich die Artenvielfalt aufzuzeigen. Es wird daraus hingewiesen das in diesem Band nicht auf die Erschaffung eines ahnmark und die Ausbildung eines Volkes eingegangen wird. Diese Themengebiete werden ausführlich in den Werken „Extrahierung und Kultivierung von den Urzellen“, „Mutation und Entwicklung primitiver Völker“ und „Begrenzung von Lebewesenforschung“ eingegangen, nutzen sie auf keinen Fall das Werk „Haustier und Arbeiter, Dienervolk“ oder „Völker der Elemente – neue Freunde“ von Kajahyr um sich zu informieren.
Es wurde sich in diesem Sammelband auf die Oberarten eingeschränkt. Die Züchtungen der letzten Jahrhunderte werden in fünfzig anderen Sammelbänden zusammengetragen. Dieses Werk ist als Rückblick zu sehen und als Lehr- und Lernmaterial, es wurden einfache Illustrationen gewählt und eine klare Sprache, die Schrift und Sprache sollten der neu eingeführten Allgemeinsprache aller Völker entsprechen. Sofern von Nöten können sie einen der neuen Lehrer, die sogenannten Ouai, anfragen um ihre Völker oder Kinder zu unterrichten.
Es wurde sich bemüht eine alphabetische Ordnung einzubringen, jedoch ist zu diesem Zeitpunkt die Übersetzung von der Hochsprache in eine primitivere nicht gänzlich abgeschlossen werden. Daher finden sich in diesem ersten Sammelband noch Begriffe aus beiden. Sofern sie über einen kristall oder magische Tinte verfügen, können sie einer Aktualisierung zustimmen und der Sammelband wird sich entsprechend verhalten. Bei einer Ausfertigung mit Hilfe von unmagischer Tinte wenden sie sich entsprechend an die Bezirksverwaltung der Informationsverbreitung um eine neues Exemplar zu erhalten. Am einfachsten wird ein Ouai entsandt. Dieser kann dann den Druckauftrag direkt ausführen.
Der große Bund hofft das durch den Sammelband das Verständnis für den erhalt aller Lebewesen auf Mitraspera erhöht wird. Die Forschungen haben zu einer erhöhten Verschwendung von Rohstoffen und Anträgen für Neuzuteilung geführt. Die entsprechenden Kraftausgabe musste daher stärker reguliert werden.
Letztlich ist zu erwähnen das keine Fremdarten von anderen Welten aufgeführt sind. Manche Arten sind hier erwähnt, weil diese zwischen den Ebenen Mitrasperas wechseln können. Jedoch wurde versucht Einschleppungen durch Reisen in Fremdwelten oder eigens geschaffene Forschungsglobulen nicht mit aufzunehmen. Wir wünschen ihnen werter Leser viel Freude mit diesem Werk. Möge die Erkenntnisse aus diesem Sammelband zu einer Erweiterung ihres Wissens führen.
Keine Kommentare