Theorie zur Wirkungsweise des Pyxis Collectus Magicae
von Klavia Kraehensang - Venatorin des Östlichen Siegelreiches im 2. Range
Den Informationen seiner Exzellenz Talogon Nisterias, Sh'Yquay des großen östlichen Siegelreiches, zufolge ist ein derartiges Objekt erstmals in Shan Hinieth im Lehen Kachuana im Jahre 8 n.T. gesichtet worden.
Eine Physische Analyse des Objektes war nicht mehr möglich, da es von einem Zwerg erfolgreich final vernichtet wurde, was auch das Ableben des Zwerges bedeutete.
So bleibt uns nur die Erarbeitung der Wirkunshypothese. Die Pyris scheint auf der Ebene des Geistes und ebenso der Magie verankert. Wenn der Duale Anker aktiviert wird durch die Erinnerungen daran, wie eine Kraft gewoben werden muss um einen gewünschten Effekt zu erzielen und dieser Effekt zeitgleich auch erzielt wird. So wirkt es, dass das Memorierte umschlossen wird, wie Schmutz in einer Wunde umschlossen wird und jene Kapsel durch den Sog der Pyris vom wissenden Geist in die Pyris gesogen wird. Ein Abbild des Memorierten bleibt jedoch so schwach im Geist der Person zurück, dass dieser sich erinnern kann die Fähigkeit besessen zu haben und auch gewusst zu haben, dass er die Kraft entsprechend bündeln konnte um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Da dieser Effekt nicht sofort beim ersten Wirken arkaner Kräfte auftritt sondern bei deren Wiederholung, muss davon ausgegangen werden, dass beim ersten Wirken eine Form der Markierung angebracht wird sowohl auf geistiger wie auch auf der magischen Ebene. Dies scheint das Einkapseln von Memoriertem und Fähigkeit erst zu ermöglichen. Es scheint mehrere Stufen zu geben. In Shan Hinieth war die Pyris auf der geleichen Physischen existenzebene, wie seine Exzellenz Magister Nisterias. Beobachtet wurde, dass der Zauber einmal funktionierte er jedoch nicht ohne erneutes Lernen reproduzierbar war. Die Kapseln, die sich in der Pyris befanden, und die durch Physische Gewalt zerstörbar waren, übertrugen das Memorierte auf den Zerstörer der Kapsel.
Beim Zweiten Aufeinandertreffen von seiner Exzellenz Magister Nisterias und der Pyris schien sie nicht auf der gleichen Existenzebene verhaftet. Es war ein zweimaliges Wirken der gleichen arkanen Kraft möglich, ehe der Spruch erneut erlernt werden musste. Diese Tatsache legt nahe, dass die Pyris neben der Markierung auch erst noch eine Verbindung erschaffen musste um die Markierung zu setzen oder es einer Weiteren Markierung in den Sphären bedurfte um die Kapselung zu ermöglichen und díe Kapsel transferieren zu können.
Wie dem auch sei. Die Pyris ist definitv als ein Gegenstand der lehrenden arkanen Kunst zu betrachten. Da sie augenscheinlich in der Lage ist Thesen und deren Anwendung zum Zwecke der einfacheren Weitergabe und zu Lernzwecken durch die Pyris von einem zum anderen Geist zu ermöglichen, ohne dass der Gebende ganz vergisst, was er einst konnte und wusste.
Der Eliondhar Itamar, den ich auf meiner Reise durch Barhan in diesem Herbst traf bestätigte mir diese Thesis, da die Pyris von einem Gelehrten seines Volkes entworfen worden war.
Iden des 11. Mondes 10 n.T. As'Shan
Keine Kommentare