Direkt zum Hauptinhalt

Tagebuch Zitadelle von Yvara Silverhunter

(ist auch schon in der Zusammenfassung vom Frühjahrsfeldzug enthalten)

“The war is raging and devouring everything. It is getting worse and worse and I can no longer assess whether we can still triumph in the end. I often sit with my brothers and sisters to listen to opinions, advice and ideas. Being the guardian of the Citadel is not an easy life in these times. The potential and power of this ancient construct of power is limited to so little in these times. Healing, regeneration, vitalization… I am so sick of hearing it, and I say this having dedicated myself to these arts. I understand more every day how Na’ani must feel. But the rules have been set.

… Someone once said to me that history is written by the victors. But who is the winner of a conflict, a war that tears apart the continent on which we live? I ask myself whether means that are frowned upon would not also be justified in order to save the lives of many others? TO help decide the war by taking paths that should not be taken. To this end, I should state for myself that the paths of the enemy should not be taken. We differ from them not only in our goals, but also in the rules we impose on ourselves. So the solution must lie in between and I wonder if there is such a path and who might tread it. What would it cost? Honor, reputation, life? And what would have to happen for someone to take that step?

… Reading the old masters and their works of creation is both inspiring and terrifying. The life-despising nature of their views made them resort to ever more extreme means. It is good that these machinations were stopped and that we are long past these kinds of rulers. I can’t think about what this world would look like without the second creation, would this ear ever have happened now? Without the excesses of our ancestors? My heart breaks knowing what could have been if the consequences had been considered.

… My studies of ancient times and the insights I have gained from them always bring me back to one basic thought: what is too much of a good thing? Where is the boundary between what is terribly necessary and the horror that must never happen? And who determines this boundary? It is not history and those who follow who pass judgement, even though you were not in the situation of having to make the specific decision? Every day I find it harder to accept or understand the decision of our leaders. Every day I have to experience such horror that it tears me apart.

… I struggled with myself for a long time before I revealed myself to my brothers and sisters. It’s nice to see how much understanding and love they have listened to my concerns with. We had a long discussion in which we couldn’t reach a consensus. But that wasn’t important either. I was able to air my concerns and hear other opinions, some empathetic, others subject to cold logic. But every opinion was important to get an overall picture. It reassures me to know where you stand and that no one is in danger of falling where the enemy stands. We are loyal to the five until death.

… I haven’t written anything here for a long time. SO much has happened. The topic has not let go of me, no, of us. I know that I have done terrible things and I hope that later generations will understand. It is important for me to share my thoughts on this case, which may raise questions, my motivations and reflections on this matter. I would like to emphasize that my actions were by no means reckless or thoughtless, but the result of a careful consideration of moral principles and individual circumstances. As one of the guardians of the Citadel, I am aware that upholding the law is a fundamental principle of our society, is an essential foundation of the social fabric, sets us apart from the intemperate and makes us better. Nevertheless, there are situations where strict adherence to a law can lead to a moral dilemma. In this particular case, I was faced with the choice of either obeying the law and thus refraining from an action that I felt was ethically required, or breaking the law to try to save our  beloved continent and its peoples. After careful consideration and taking into account the consequences, I opted for the latter. I would like to emphasize that my actions were not the result of personal self-interest or a lack of respect for the rules, but rather a deep understanding of the ethical principles behind certain laws. It was my fir belief that breaking the law in this instance was necessary to uphold a greater moral value.

 I can only hope my actions will not be seen as a mere disregard for the law, but rather as an act of conscience informed by a deep understanding of morality and ethics. I stand ready to take responsibility for my actions and face the consequences of my behavior. However, I sincerely hope that my perspective and motivations are understood and that the circumstances that lead to my actions are given due consideration.

I will hide these writings with a childhood friend and hope that the writers of history will share the truth. No one involved deserves to have the sacrifices that were made diminished. But history is full of examples that went differently. I know you will be here soon to get me and I am ready. May my children, the Sephora’assil, end the eternal war and may they forgive me….

 Yvara Silverhunter, Guardian of the Citadel.



“Der Krieg tobt und verschlingt alles. Es wird immer schlimmer und ich vermag nicht mehr einzuschätzen, ob wir am Ende noch triumphieren können. Ich sitze oft mit meinen Brüdern und Schwestern zusammen, um Meinungen zu hören, Ratschläge, Ideen. Wächter über die Zitadelle zu sein ist kein einfaches Leben in diesen Zeiten. Das Potential und die Kraft dieses uralten Konstruktes der Macht wird in diesen Zeiten auf so wenig beschränkt.

Heilung, Regeneration, Vitalisierung…

Ich mag es nicht mehr hören, und das sage ich, die ich mich selbst diesen Künsten gewidmet habe. Ich verstehe jeden Tag mehr, wie sich Na’ani fühlen muss. Aber die Regeln wurden aufgestellt.

 …

Jemand sagte einmal zu mir, dass die Geschichte von den Siegern geschrieben wird. Aber wer ist der Sieger eines Konfliktes, eines Krieges, der den Kontinent, auf dem wir leben auseinanderreißt? Ich frage mich, ob nicht auch Mittel gerechtfertigt wären, die verpönt sind, um das Leben von vielen anderen zu retten? Den Krieg mitzuentscheiden, indem man Wege geht, die nicht gegangen werden sollen. Dazu sollte ich für mich selbst festhalten, dass die Wege des Feindes nicht gegangen werden sollten. Wir unterscheiden uns von Ihnen im Grunde nicht nur durch die Ziele, sondern auch durch die Regeln, die wir uns selbst auferlegen. Die Lösung muss also dazwischen liegen und ich frage mich, ob es einen solchen Pfad gibt und wer ihn beschreiten mag. Was würde es kosten? Ehre, Ruf, das Leben? Und was müsste geschehen, damit jemand diesen Schritt gehen würde?

 …

Die Lektüre der alten Meister und deren Werke der Schöpfung ist zugleich inspirierend und erschreckend. Die lebensverachtende Art Ihrer Ansichten ließ sie zu immer extremeren Mitteln greifen. Gut, dass diesen Machenschaften Einhalt geboten wurden und wir lange über diese Art von Herrschern hinweg sind. Ich vermag nicht darüber nachzudenken, wie diese Welt ohne die 2.Schöpfung aussehen würde, hätte es diesen Krieg jetzt überhaupt gegeben? Ohne die Maßlosigkeit unserer Vorfahren? Mein Herz zerbricht in dem Wissen, was hätte sein können, wenn man an die Folgen bedacht hätte.

 …

Meine Studien der alten Zeiten und die daraus gewonnenen Erkenntnisse bringen mich immer wieder zu einem Grundgedanken: Was ist zu viel des Guten? Wo liegt die Grenze zwischen dem schrecklich Notwendigen und dem Schrecken, der nie geschehen darf? Und wer bestimmt diese Grenze? Ist es nicht die Geschichte und die Nachfolgenden, die ein Urteil fällen, obwohl Sie nicht in der Situation waren, die konkrete Entscheidung fällen zu müssen? Jeden Tag fällt es mir schwerer, die Entscheidung unserer Anführer zu akzeptieren oder zu verstehen. Jeden Tag muss ich solches Grauen erleben, dass es mich zerreißt.

 …

Ich habe lange mit mir gerungen, ehe ich mich meinen Brüdern und Schwestern offenbart habe. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Verständnis und Liebe sie meinen Sorgen gelauscht haben. Wir hatten eine lange Diskussion, in der wir keinen Konsens finden konnten. Aber das war auch nicht wichtig. Ich konnte meine Sorgen loswerden und habe andere Meinungen gehört, manche einfühlsam, andere der kalten Logik unterworfen. Aber jede Meinung war wichtig, um ein Gesamtbild zu erhalten. Es beruhigt mich zu wissen, wo Sie stehen und dass niemand dorthin zu fallen droht, wo der Feind steht. Wir sind den fünfen treu bis zum Tod.

 …

Lange habe ich hier nichts mehr geschrieben. Es ist so viel passiert. Das Thema hat mich, nein, uns nicht mehr losgelassen. Ich weiß, dass ich Schreckliches getan habe und ich hoffe, dass die späteren Generationen Verständnis haben mögen. Es ist mir wichtig, meine Gedanken zu diesem Fall mitzuteilen, der möglicherweise Fragen aufwerfen wird, meine Motivationen und Überlegungen in dieser Angelegenheit.

Ich möchte betonen, dass meine Handlungen keineswegs leichtfertig oder gedankenlos waren, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung von moralischen Prinzipien und individuellen Umständen. Als einer der Hüter der Zitadelle bin ich mir bewusst, dass die Einhaltung der Gesetze ein Grundprinzip unserer Gesellschaft ist, eine wesentliche Grundlage für das soziale Gefüge darstellt, uns von den Maßlosen unterscheidet und uns besser macht. Dennoch gibt es Situationen, in denen die strikte Befolgung eines Gesetzes zu einem moralischen Dilemma führen kann.

In diesem speziellen Fall stand ich vor der Wahl, entweder das Gesetz zu befolgen und damit eine Handlung zu unterlassen, die aus meiner Sicht ethisch geboten war, oder das Gesetz zu übertreten, um zu versuchen, unseren geliebten Kontinent und seine Völker zu retten. Nach reiflicher Überlegung und unter Berücksichtigung der Konsequenzen entschied ich mich für Letzteres. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass mein Handeln nicht aus persönlichem Eigeninteresse oder aus einem Mangel an Respekt vor den Regeln resultierte, sondern vielmehr aus einem tiefen Verständnis für die ethischen Prinzipien, die hinter bestimmten Gesetzen stehen. Es war meine feste Überzeugung, dass das Übertreten des Gesetzes in diesem Fall notwendig war, um einen größeren moralischen Wert zu wahren.

Ich kann nur hoffen, dass meine Handlungen nicht als bloße Missachtung der Gesetze angesehen werden, sondern vielmehr als einen Akt der Gewissensentscheidung, der von einem tiefen Verständnis für Moral und Ethik geprägt ist. Ich stehe bereit, die Verantwortung für meine Handlungen zu übernehmen und mich den Konsequenzen meines Verhaltens zu stellen. Dennoch hoffe ich aufrichtig, dass meine Perspektive und meine Beweggründe verstanden und die Umstände, die zu meinem Handeln geführt haben, angemessen berücksichtigt werden.

Ich werde diese Schriften bei einem Jugendfreund verstecken und hoffen, dass die Schreiber der Geschichte die Wahrheit weitergeben. Niemand der Beteiligten hat es verdient, dass die Opfer, die gebracht wurden, geschmälert werden. Aber die Geschichte ist voller Beispiele, die anders verlaufen sind. Ich weiß, dass sie bald hier sein werden, um mich zu holen und ich bin bereit. Mögen meine Kinder, die Sephor’Assil, den ewigen Krieg beenden und sie mir vergeben…

Yvara Silberjäger, Hüterin der Zitadelle”