Direkt zum Hauptinhalt

De tractatio occulobium

26. Eintrag,
Ignatius -Skriptor


Wieder einmal sitze ich des Abends und sinniere über all die Weisheit und Reinheit, die mir während meiner langen Suche nach den Wurzeln des Makels zuteil wurde. Das Wälzen alter Folianten und die Interpratation der antiken Schriften ist sicherlich ein Weg, den Grundprinzipien von Chaos und Ketzerei auf die Schliche zu kommen, doch einmal mehr wird mir klar, dass die Feldforschung in dieser Hinsicht in letzter Zeit zu kurz gekommen ist...  
Zwar beherbergen die Verliese des Skriptum unzählige Wunder und groteske Interpretationen des Lebens, doch noch immer fehlt der entscheidende Schlüssel, der Sitz allen Übels, das geheimnisumwitterte "Occulobium". Es ist wie ein Geheimnis in einem Rätsel, umgeben von einem Mysterium, doch nach Zusammenschau aller von mir und meinen Vorgängern erhobenen Befunde bin ich mir sicher, das Ziel beinahe erreicht zu haben.  
Die letzte Sectio an diesem Quälgeist von Grünling während unseres letzten Feldzugs war beinahe von Erfolg gekrönt, da bin ich mir sicher. Nicht nur, dass die Anatomie dieses Geschöpfes der unseren in hohem Maße gleicht, auch Struktur und Form der inneren Organe scheinen nach einem allgemeingültigem Bauplan geschaffen zu sein. So waren thorakale Inzision und das Eröffnen des Brustkorbes mittels Ottos formidablem Spreizer mit einem geringeren Blutverlust vergesellschaftet als zunächst vermutet, was eine ungetrübte Inspektion der inneren Organe erst ausreichend ermöglichte. Die weitere subtile Präparation entlang der großen Gefäße und Nervenplexus vollzog sich geradezu spielerisch, jedoch ohne Anhalt einer Drüse oder tumorösen Struktur, die solch flegelhaften Wahnsinn erklären könnte...  
Vielleicht wäre es diesbezüglich von Vorteil, den Sitz des Makels in einer Kreatur zu suchen, die schlussendlich wohl ausschließlich von Chaos und Ketzerei angetrieben wird, einem Untoten etwa...  
Wäre nicht zu vermuten, dass das Occulobium dieser Kreatur besonders ausgeprägt und aktiv sein müsste und wäre es dann nicht erheblich leichter seinen Standort einzugrenzen?  Wenn meine Vermutung richtig ist, wäre der Sitz des verruchten Organs gerade bei einem besonders mächtigen Untoten oder Dämon viel leichter zu finden! Benötige unbedingt adäquates Anschauungsmaterial ... muss diesbezüglich sofort Kammer 17 vorbereiten lassen und mit Insasse 37 beginnen... bin auf dem rechten Weg... kann es bereits spüren...
beinahe schon fühlen...
nur weiter, nur weiter, folge der Spur...