Direkt zum Hauptinhalt

Ausschnitt einer Mitschrift

der öffentlichen Diskussionsrunde zum Thema “Die Gefangenen des Delevitum - Gefahr oder Segen?” im Zuge des Goßen Diplomaten-Convents

 

Es sprachen:
Elvira Holister, Chronistin der Hallen zu Atlam, Inquisition
Gustav Julius Hofmacher, Philosoph und Schöngeist, Greifenbronn

Fredric from Salthaven, Diplomat und Historiker der Silvercoast, Atteron

 

[...]
Holister: Aber wir wissen doch eben nicht, ob diejenigen, die sich als Siedler Mitrasperas ausgeben, nicht eben doch die Nachfahren jener sind, die vor weit über 2000 Jahren ins Delevitum verschwunden sind!
Hofmacher: Und genauso können wir das Gegenteil nicht beweisen!
Salthaven: Vor allen Dingen, wenn Ihr zu feige seid, ihnen zu begegnen.

Holister: Ich verbitte mir ...!
Salthaven: Geschenkt, Fräulein Holister.
Holister: Ich möchte betonen, dass die Inquisition nicht “zu feige” ist, sich mit den Gefangenen des Delevitum auseinanderzusetzen. Wir treffen Vorbereitungen auf das, was unweigerlich geschehen wird. Nämlich dass diese Siedler ihren Weg nach Sarkan finden werden. Und dann müssen wir vorbereitet sein.
Hofmacher: Da muss ich zustimmen.
Holister: Habt Dank.
Hofmacher: Denn, und da muss man ehrlich sein, wir wissen eben nicht, welcher Gesinnung diese Leute sind. Und damit will ich gar nicht behaupten, dass diese Mitrasperaner alles Nachfahren der Maßlosen sind, aber selbst wenn sie, wie der werte Herr from Salthaven es schon betont hat, aus einer gänzlich anderen Welt stammen und ihren Weg auf magische Weise zu der unseren gefunden haben - wir können nicht wissen, ob nicht einige wenige, oder viele -

Holister: Oder alle!
Salthaven: Lasst ihn doch bitte-
Hofmacher: Oder meinetwegen alle eine maßlose Gesinnung haben. Ja, ja, ich höre das Raunen im Publikum, aber ich möchte betonen, dass das ein Szenario ist, von dem ich persönlich nicht ausgehe. Und wenn ich meinen guten Freunden in höheren Posten glauben mag, glauben auch sie das nicht.

Salthaven: Ich bin diesen Siedlern ja nun noch nicht höchstselbst begegnet, aber ich habe einige Freunde und Verwandte, die die Ehre - ja, ich sage hier Ehre! - hatten, mit diesen Mitrasperanern Seite an Seite zu kämpfen, zu speisen, zu feiern. Es sind rechtschaffene Leute, ihnen gilt es, wenn man sein Wort gibt, sie eilen selbst Unbekannten zur Rettung, ja, einige von ihnen verpflichten sich gar den ritterlichen Tugenden ganz so wie die Ritter Atterons es seit jeher tun!
Hofmacher: Hört, hört!
Salthaven: Warum also nicht, sage ich, sie in die Sarkanische Gemeinschaft einladen, sie wahrlich kennenlernen, ihre Ziele und Hoffnungen und ihre Gesinnung erfahren und dann einen neuen Verbündeten gegen jedwedes Böse dazugewinnen!
Hofmacher: Ja, warum eigentlich nicht! Aber eben mit der gebotenen Vorsicht. Da werdet Ihr mir ja wohl zustimmen, immerhin habt auch ihr Atteroner sie noch nicht in die Heimat eingeladen. Holister: Weil sie eben sehr wohl wissen, dass sie gefährlich sind!
Salthaven: Davon kann keine Rede sein. Wir fürchten die Mitrasperaner nicht. Viel eher fürchten wir das Urteil der anderen Herrscherhäuser. Ihr wisst wohl selbst, wie steinig und unwegsam das politische Spiel Sarkans ist.
Hofmacher: Vor allen Dingen seit die Laternen vor ein paar Jahren angeschlagen haben. Sind ja alle nervös, verständlicherweise.
Salthaven: Aber das müssten sie ja nicht sein. Wenn man einfach mal die Reise auf sich nehmen würde ...
Hofmacher: Und da muss ich Ihnen jetzt allerdings widersprechen. Wir haben ja Protokolle, und die besagen klar, wie ein solcher, nennen wir es, Erstkontakt mit den Gefangenen des Delevitums, abzulaufen hat.
Holister: Na, endlich erwähnt es mal jemand!

Salthaven: Protokolle? Die vor tausenden von Jahren geschrieben wurden?
Holister: Sie wurden genau dann geschrieben, als es nötig war. Als die Grausamkeiten der Maßlosen eben keine vagen Erinnerungen mehr waren, sondern grausige Realität, die alle gelebt haben. Wollt ihr wahrlich diesem Protokoll seine Legitimation absprechen, weil es alt ist?
Salthaven: Es war nicht meine Absicht-
Holister: Atteron mag es damals, als dieses Protokoll zustande kam, noch nicht gegeben haben, daher verzeihe ich Euch Eure Ignoranz. Dieses Protokoll ist aus gutem Grunde erschaffen worden und wir täten gut daran, ihm Folge zu leisten, wenn der Tag gekommen ist.
Hofmacher: Ich sage, mir sollen die Damen und Herren Mitraspera ordentlich beweisen, dass sie aufrechte Leute sind, die nichts mit dieser unsäglichen Maßlosen Magie am Hut haben, und dann heiße ich sie herzlichst willkommen, auch an meiner Familie Tisch, wenn sie denn ein herzhaftes Mahl und einen edlen Tropfen Wein genauso schätzen wie wir.
Holister: Die Deckung niemals fallen lassen, werter Herr Hofmacher, rate ich an dieser Stelle.

Hofmacher: Fräulein Holister, ich verstehe ihre Sorge, gerade als Vertretung der Inquisition. Das ist ja wohl ihre Aufgabe, Sarkan vor den Maßlosen zu schützen. Aber was, wenn es doch eben nicht jene Maßlosen sind? Wenn der ganze Kontinent umsonst in einer Art Schockstarre steckt, unsicher, ob nicht jeden Moment ein Krieg ausbricht? Was, wenn diese Leute Freunde werden könnten?
[...]