Kathanium
Aufzeichnung des Siedlers Adihrem Admungus zur Untersuchung des unbekannten Stoffes KTN-456
Vor einigen Tagen überbrachte mir einer der Schüler einen Brocken einer bisher unbekannten Substanz. Weder in den Aufzeichnungen der Ouai konnte ich Informationen ausfindig machen und auch die Erdwühler konnten mir nicht weiterhelfen, obwohl es sich allem Anschein nach um einen Stoff Terras handelt Im Folgenden werde ich deshalb meine eigenen Erkenntnisse über diesen Stoff niederschreiben.
A-Aussehen: Der Stoff hat ungefähr die Größe eines Augapfels und ist leicht porös
B-Beschaffenheit: Die Oberfläche ist sehr uneben, das Material ist fest aber nachgiebig, ähnlich dem getrocknetem Lehm.
C-Chumara: Die Probe ergab einen salzig-bitteren Geschmack, mit metallisch schmeckender Endnote
D-Durchmesser Der Durchmesser beträgt ungefähr einen halben Span
F-Farbe Die Substanz weißt eine Färbung des rot-goldenen auf, ist dabei jedoch matt.
G-Gewicht Das Gewicht des Klumpens entspricht einem ebenso großen Stückes Holz
H-Herkunft Da bisher nur der besagte eine Klumpen bestätigt ist, kann nur die Herkunft dieses einen aufgeführt werden, eine Höhle im westlichen Zentralmassiv Mythodeas
I-Ignation Es brennt nicht. Lässt sich des weiteren auch nicht als Katalysator verwenden.
J-Jabbern Auch nach längerem Kontakt zur Haut, hat sich bei Mensch und Mormoffel keine Veränderung ergeben
K-Kategorisierung Allem Anschein nach handelt es sich um einen Stoff der Kategorie 2 (ähnlich Fabarit und Galizium)
L-Leitfähigkeit Der Stoff lässt sich Problemlos verwenden um Magie hindurch strömen zu lassen
M-Magie Der Stoff in sich selbst weißt keine Magie auf, ist jedoch allem anschein nach in der Lage , Hohe Quantitäten an Magie zu speichern.
N-Nitscheln Auf magischen Wege scheint dies möglich zu sein, weitere Untersuchung nötig.
O-Olfaktorisch die Olfaktorischen Ergebnisse unterstützen die in der Chumraprobe entdeckten
P-Polarisierung Es ließen sich keine magnetischen Eigenschaften feststellen
Q-Quadräteln Nicht möglich aus diesem Stoff
R-Reaktion Auf andere Stoffe reagiert er nicht, ausgenommen scheint die Luft oder ein in der Umgebung befindlicher Stoff zu sein, da Kathanium eine matte Schicht an dieser Auszubilden scheint
S-Stabilität Keiner der angewandten Tests konnte den Stoff zerstören, es entstanden Strukturveränderungen bei hoher Hitze
T-Temperatur Scheint dauerhaft minimal weniger Wärme abzugeben als die Umgebung
U-Urinieren Urin hat keinen Effekt
V-Veraasen Das Nitscheln weißt einen hohen Verbrauch des Ausgangsstoffes auf
W-Wachstum Eine Mehrung des Stoffes war auf keinem bekannten Weg erfolgreich
X-Xerolopie Mehrere Xerokopien für spätere Forschungen angefertigt
Y-Yulisieren Aufgrund der misslungenen Ignation ist auch das Yulisieren des Stoffes nicht möglich
Z-Ziajan In einem Bottich mit Wasser verdrängt es mehr Wasser als ein gewöhnlicher Stein der selben Größe.
Nachtrag: Weitere Forschungen waren nicht möglich, da ich des Stoffes beraubt wurde. Da alle anderen Apparaturen und Stoffe unangetastet blieben, scheint diese die Kostbarkeit und Seltenheit des Stoffe zu unterstreichen. Ich werde meine Untersuchungen fortsetzten in der Hoffnung zumindest den Namen des Stoffes zu ergründen.
Keine Kommentare