Direkt zum Hauptinhalt

Das Spiel der Alten

Dies beliebte Spiel der Alten Herrscher wurde einst dazu genutzt Entscheidungen auf einem neutralen Spiel auszutragen. Zudem unterhielt es die Alten Herrscher. Jedoch wurde durch das Schwarze Eis eine Erneuerung der Regeln durchgesetzt um es auch auf den Schlachtfeldern zum Einsatz kommen zu lassen. Für dieses Spiel wird ein Spielfeld von 30 mal 50 Metern Breite benötigt. ein Lederball muss vorhanden sein und für jede Mannschaft muss ein Korb gefunden werden in den der Lederball passt. Die Körbe müssen gleich groß sein. Die Körbe werden von außen in die Mitte der kürzeren Seiten gestellt, so dass die Körbe sich außerhalb des Spielfelds befinden und nicht durch Einwirkung der Spieler verschoben wird. Während des Spiels sind in diesem Gebiet Angriffe untersagt, was meist durch das Schwarze Eis mit eiserner Hand durchgesetzt wird.

Eine Mannschaft besteht aus 10 Spielern. Davon sind 8 Feldspieler und bis zu 2 Ersatzspieler.
Jede Mannschaft muss versuchen, ihren Ball in den Korb der gegnerischen Mannschaft zu werfen oder zu legen. Hat die dies geschafft, gibt es einen Punkt. Wer zu erst 10 Punkte erreicht hat gewinnt das Spiel. Jeder 2te Punkte gibt der Mannschaft einen kleinen Obolus.
Erhält die gegnerische Mannschaft einen Punkt, darf sie entweder ihn dem eigenen Punktestand hinzufügen oder die dem gegnerischen Mannschaft einen Punkt und somit Sonderrecht wieder entziehen.

Der Obolus wird wie folgt verteilt.
Bei 2 Punkten der Korb durch eine neutrale Person oder anderswie um 1 Meter weiter vom Spielfeldrand weggeschoben.
Bei 4 Punkten wird ein feindlicher Spieler vom Feld verbannt.
Bei 6 Punkten darf man einem aus den eigenen Reihen einen Prügel geben. Jedoch erhält dafür ein Gegner einen kleinen Schild. Es darf nur der Ballträger angegriffen werden. Der Schildträger darf den Ballträger beschützen. Prügelträger und Schildträger dürfen den Ball mit nichten aufheben und man darf ihre Position nicht nachträglich umbesetzen.
Bei 8 Punkten darf man seiner eigenen Mannschaft einen Ersatzspieler zu rechnen. Jedoch wird dafür die Verbannung des feindlichen Spielers aufgehoben.
Bei 10 Punkten ist das Spiel entschieden und ein Gewinner ermittelt.

So spielt das altehrwürdige Spiel in Ehren und mit Stolz, so wie es jeder von den alten Herrschern getan hat.