Die Tempelwächter
Die Tempelwächter wachen über die Schreine des Feuers. Ausgebildet durch das Volke Ignis schützen jene bis zu ihrem Ende die Schreine Ignis. Mindestens fünf müssen sich berufen fühlen zu dieser Ausbildung ehe man die Lona’Akata aufsucht.
Es muss die Begrüßung der Lona erlernt werden, die Weitergabe des Lebensfunken. Dies ist zum Wachwechsel nötig.
Ein Wächter muss sich ständig verbessern und so muss man jeden Tag üben und sich beweisen außerhalb seines Dienstes.
Die Weisheit im Kampf ist unerlässlich für einen Sieg, daher sollen die Wächter ihre Feinde studieren gehen. Ein jeder von Ihnen könnte auftauchen und den Schrein bedrohen.
Der Wächter ist ein Vorbild und muss daher die jungen Krieger im eigenen Lager unterrichten.
Alle Wächter sind Brüder des Feuers und daher sollen sie gemeinsam trainieren, voneinander lernen. Dabei sollen sie sich in einem selbst erdachten Ritual zu Brüdern machen.
Die Farben des Feuers sind stets am Körper zu tragen, wie eine ewige Flamme sollen sie den Tag erhellen.
Wenn dies verstanden und erlernt, dürfen die angehenden Wächter die Lona’Akata aufsuchen um von Ihnen die Kampfausbildung zu erhalten, die sie benötigen.
Danach gilt es einen Dienstplan aufzustellen, so das zu jeder Zeit der Schrein des Feuers durch den Willen und die Leidenschaft der Wächter geschützt und wohlbehütet ist.
Keine Kommentare