Geschichten und Legenden im 15ten Jahr nach der Entdeckung
Das Eherne Tor
Einst war die einzige Verbindung auf die Insel der Weltenschmiede ein Aeris Portal. Doch nicht irgendeines sondern das erste seiner Art. Geformt in einem ganzen Bogen und mit wunderschönen Statuen verziert wurde es das „Greifentor“ genannt. Es verband die Weltenschmiede mit As’Shan, wo es auch als das „Eherne Tor“ bezeichnet wurde.
Urzweifler
Einst waren sie Alte Herrscher – doch nicht irgendwelche. Sie waren die klügsten und größten Ihrer Zeit. Alle blickten zu ihnen auf und unter ihnen waren Philosophen, Naturwissenschaftler, Konstrukteure und Magiewirker. Ihr Wissen über die Welt, ihre Vergangenheit und die Gesetzte, nach denen sie funktionierte, war beinahe unendlich. Und trotzdem – oder gerade deshalb – verrieten sie alles, wofür die Hochkultur der Alten Herrscher stand.
Nor-nas Schicksal
Die größte Konstrukteurin vor dem Weltenbrand hatte nie eine bedeutende Agenda. Sie löste Probleme und erdachte Apparaturen, welche ihr dabei halfen. Sie wollte nie die Welt beherrschen oder grundlegend verändern. Sie wollte keine Revolution oder Sturz der Elemente. Sie löste ein Problem nach dem anderen. Doch auch dieser Pfad führte sie in die Reihen der Urzweifler, und es waren ihre Apparaturen, welche es den Verfemten überhaupt erst ermöglichten Fuß in der Welt zu fassen. Auch in der Spiegelwelt löste sie die Probleme anderer mit ihren Konstruktionen. Der Traumdorn sortierte die Träume der Gesellschaft des Zweifels. Die Kedis’drogun sorgte dafür, dass die Zweit weiter lief und der Goldene Thron sollte Kraft aus der Verehrung der Urzweifler durch ihr Volk erzeugen. Niemals verriet sie jemanden, doch schlussendlich wurde sie ein Opfer des Argwohns und der Paranoia ihrer Gefährten. Doch andere Zweifler gaben ihr die Schuld am Erfolg des Zweiten Heerzugs nach Kelriothar und richteten sie dafür.
Nor-nas Werk
Die Macht der Weltenschmiede ist zu groß für jeden Sterblichen. Selbst für die Alten Herrscher, welche diesen Ort untersuchten war es über Jahrhunderte unmöglich Zugriff auf die Kräfte dort zu erlange. Erst die Konstrukteurin Nor-na erdachte eine Apparatur, welche den Strom in acht Stränge aufteilte und es so den 8 größten ihrer Zeit möglich war, auf die Mächte zuzugreifen und sie zu nutzen um Neues in die Welt zu bringen.
Kor’zuhl-et4
Der heutige Herold des Zorns war nicht immer jener Urzweifler, der für wahnsinnigen Zorn und die militärische Seite des Zweifels stand. Einst, so sagen die Legenden, war er etwas anderes. Etwas Perfektes. Er war der vierte Klon des brillanten Ankh Kor’Zuhl, welcher die Weißen Portale erschuf und stets für eine bessere Welt eintrat. Doch sollte jener, vierte und perfekte Klon Kor’Zuhls niemals fertiggestellt werden. Orphaliot selbst brach in die Forschungsstätte ein, in welcher die letzten Reste des Überwesens geschaffen wurden und zerrte das noch kaum vom Leben beseelte Wesen aus den Apparaten der Alten Herrscher. Der folgende Kampf, in welchem zwei Kreaturen sich begegneten, die beide keine Erfahrung im Kampf hatten mündete mit dem Sieg Kor’Zuhl-et4s und der Demütigung Orphaliots. Dieser schlug daraufhin den Weg des bewaffneten Widerstands ein und der Klon verblieb, auf ewig unfertig, auf der Suche nach der Wahrheit hinter der einen Emotion, die er seit seiner Geburt spürte: Zorn!
Die Geschichte der Heiligen Nimoe
Wenig ist über die Entstehung der Heiligen Nimoe bekannt. Nur geflüstert wird, dass es den Tod eines Herolds brauchte, sie zu erwecken und dass Nimoe, die große Heldin im Namen des Knochenzugs längst tot sein soll. Doch wenn es stimmt, dass der Nechaton ihre Seele bereits vor über tausend Generationen fraß, was ist es dann, dass die untoten Heere mit solcher Zuversicht erfüllt. Was mag das Wesen, welches durch die Reihen der Untoten schreitet und sich von ihnen anbeten lässt.
Ist Nimoes Seele tatsächlich zurückgekehrt, gegen jede Chance dem Ruf der Gläubigen folgend? Oder hat etwas weit Düsteres ihre Gestalt gestohlen und ist nunmehr unerkannt in eine unfassbare Machtposition aufgestiegen… am Ende fällt es wohl schwer zu glauben, dass die Lairds nicht wissen, womit sie sich verbündet haben. Doch wie könnte man ihnen jene Information entlocken?
Vernichtung der Leere
Alles begann mit dem Ende Aniesha Feys. Die weiße Hexe, im Zweikampf vom Mitray’Kor der Kühnheit gebunden und von den Großmeistern Timoriel Tegwaris und Malakin schließlich vernichtet, war es, die die Leere vor dem Untergang hätte bewahren können.
Doch verging die Herrin der Viinshar in den Zaubersprüchen Timoriels und erhob sich als Avatar der Luft neu. Timoriel aber, so flüstern die Wissenden, reichte sein Triumph nicht. Mit dem Mal Aeris auf dem Handrücken belohnt, strebte er nach Höherem! Er ersann einen irrwitzigen Plan um gemeinsam mit einem Zirkel von Magiern die Ebene der Leere, Brutstätte der Macht des verfemten Elements, zu vernichten. Kein Jahr nach dem Tode Aniesha Feys auf dem Schlachtfeld vollendete er sein Magnum Opus und zerstörte, gerüchteweise die Macht der Weltenschmiede nutzend, die Welt, aus der die Leere ihre Kraft zog und wurde so zum ersten, wahren Sieger über ein verfemtes Element.
Doch gibt es auch Gerüchte, die besagen, dass Timoriel dem Feind zu nahe kam, dass er es absichtlich zuließ, dass das Samenkorn der Leere, ein Gegenstand mit welchem die Ebene neu entstehen könnte, von den Viinshar gerettet werden konnte. Am Ende ist nur eines sicher: Die Macht jenes Zauberers herauszufordern, dessen Geist Aniesha Fey unterwarf und zum Einsturz brachte, was tausend Generationen Mitrasperas in Angst und Schrecken versetzte, ist Irrsinn.
Weltenschmiede
Der Ursprung aller Schöpfungskraft Mythodeas. Der Ort, von dem aus die ganze Welt geschaffen wurde. Einst ein Heiligtum und eine Enklave des Wissens, heute der Quell größter Macht und Ankerpunkt des Weltenrates.
Enneagesimae
Die 9 Stufen der Gesimae Akademien und Konvente waren die bedeutendsten Forschungsstätten der Alten Herrscher. Während die niederen 4 der Ausbildung der Ouai und Dienervölkern vorbehalten waren lebten in den höheren Stufen nur wenige, die nicht aus den Völkern der Alten Herrscher entstammten. Die Weltenschmiede selbst war dabei das Herzstück und wurde Enneagesimae Quihen Tiash’a genannt, was etwa soviel wie Akademie namens Weltenschmiede bedeutet. Lange Zeit war sie unter der Leitung des bedeutenden Shragga Sigmyndjar bevor dieser ihr den Rücken kehrte und das Ruder Ahat Decyrmiron überließ, welcher eine wahrhaft andere Forschungsrichtung befürwortete…
Weltenwächter
Entrückt von der Welt und mit gottgleichen Kräften versehen wachen die Weltenwächter über uns. Camiira, Steinvater, Windbringer und Brayan waren einst Sterbliche, doch mit unserer Hilfe wurden sie so viel mehr. Ist dies wirklich erst vier Jahre her? Es scheint wie eine Ewigkeit.
Die Helden der Weltenschmiede
Viele Tapfere starben bei dem Versuch, die Weltenschmiede gegen die Invasion zu verteidigen. Einer von ihnen war ein Gelehrter, der dort nach Wissen über die Ursprünge der Schmiede und die Sphären im Allgemeinen suchte. Er hieß Angelbort oder so ähnlich.
Der Unruhige Held
Engelbert Emmerus, ein Held der Weltenschmiede und erstes Opfer der Invasion, ist noch nicht gänzlich in die Urseele zurückgekehrt. Sein Geist hat noch keine Ruhe gefunden. Ob es mit einer unerwiderten Liebe zu tun hat, oder mit etwas anderem, das weiß man allerdings nicht. Er scheint sich aber in der Umgebung aufzuhalten.
Wahrsager
Im Heerzug tauchen seit ein paar Tagen Wahrsager auf, die scheinbar die Zukunft kennen (häufig nur Belanglosigkeiten doch nichts desto trotz höchst beeindruckend). Aber woher sie ihre Informationen haben weiß niemand, denn Magier sind sie offenbar nicht…
Roth-Fieber
Roth-Fieber ist eine typische Soldatenkrankheit. Der Stabsärztliche Dienst der Heereswacht weiß zum Glück, wie man sie behandelt. Auf die Feldscherer und Mediziner der Heereswacht ist zum Glück verlass. Ohne sie würden wir viel mehr Männer verlieren!
Animalische Kriegsführung
Diese Ratten! Spione und Saboteure überall! Würden die Wachen ihren Dienst tun, hätten wir nicht so viele davon im Heerzug. Letztes Jahr gelang es ihnen sogar, irgendwo eine Tierart auf unsere Fourage abzurichten. Diese vergiftete die Vorräte und schadeten uns sehr. Hoffentlich haben sie diese Tiere nicht mitgebracht aus Keltiohar!
Krankheiten & Fourage
Gebt auf die Fourage acht, die Nahrungsmittel können verderben, wenn man sie mit Schädlingen versetzt! Ob diese auch die Seuche in einem der Banner (war es die Einheit?) verursachten wird vermutet und sicher auch bald bewiesen. Hoffentlich gibt es keine Epidemie!
Ärzte und Wächter
Der Stabsärztliche Dienst, eine Abteilung der Heereswacht, sucht Informationen zu irgendwelchen Krankheiten, die in den letzten Monaten in Mythodea aufgetreten sind. Scheinbar wissen die mehr als wir! Vermutlich sind wir schon alle infiziert und die experimentieren nur mit uns. Verfluchte Heereswacht!
Keine Kommentare