5. Brief
Liebe Verbündete und Freunde der Feste der Vielfalt, Euer Brief hat den High Coat erreicht! Wir hoffen diese Krähe erreicht Euch schnellstmöglich!
Wir senden Euch hier unsere bestmögliche Einschätzung zur Tage um Terra Ankor. Die Stadt ist riesig und hat 8 Mauerringe. Dies konnte nicht durch Sicht bestätigt werden, aber verschiedene, wild-wahnsinnige und prahlende Hohldianer konnten dazu gepresst werden, diese Information herauszugeben. Die Stadt ist laut vielen abgefangenen Briefen ausgezeichnet gesichert, obgleich sie langsam in den Boden sinkt. Die Mauerringe sind ganz oder teilweise erhalten und ziehen Ringe so weit um die Stadt, teilweise befinden sich Wälder und Felder innerhalb der Mauern. Jedoch sind die Außenringe etwas unvollständig, ganze Stücke schon im Erdboden versunken.
Doch lasst Euch nicht täuschen, weiter hinten sind unbezwingbare Mauerringe. Giftige Dämpfe und Gase ziehen überall durch die Ländereien.
Der heilige Barnabas wird in der äußersten Mauer verehrt. Wo genau dessen Standort ist, konnte noch nicht ergründet werden, aber man kann vielleicht, wenn man näher dran wäre, als wir heran kamen, herausfinden wo genau er ist! Vielleicht ist es auch nötig mehr zu tun, aber wir wissen leider noch nicht genau was!
Die Nordseite Ankors ist bestens befestigt, kaum ein Mauerteil scheint versunken. Im Westen ist es ebenfalls ungünstig, denn hier ist Bergland und Wald. Von Süd-Osten zu kommen würde ich als beste Option ansehen, da ist die Mauer lückenhaft und es wäre auch am nächsten zu dem magischen Kraftpunkl, den Ihr und die anderen Siedler herziehen konntet im Ritual in den Ribcage Mountains. Es gibt eine lichte Baumreihe, die weit genug weg von der Mauer ist, um ein Bollwerk sinnvoll zu machen und als Rückzug zu dienen. Hier eignet sich am ehesten ein Vorposten, so oder ähnlich wie Atteron ihn einsetzte in der Hohld! Diese Baumreihe ist vor den Fields of the Three Martyrs (so nennen die Unloten die östlichen Felder vor der Mauer) und schließt den Four Hunters Post ein. Hier empfiehll es sich unserer Meinung nach, jenen Vorposten aufzuschlagen, auch wenn der Wald, den sie Wyrmwood nennen, in dem einst der Untote König jagte, anschließt. Dort sind einige eingefallene Gänge aus der Zeit, als die Stadtmauer noch vollständig oberirdisch lag. Dort könnte also noch ein Weg sein für Schleicher und vereinzelte Späher, nahe an Kämpfer oder feindliche Lager heran- zukommen. Alles in Allem ist es nicht ideal, da sich ein Graben über die Felder der Three Martyrs zieht, aber es ist der größte, offene Platz für unsere Manöver!
Unsere unbefleckten Kinder, diese die Terra sehr nahe stehen, berichten, dass sie spüren können, dass der magische Kraftpunkt, der uns vor Besatzergeistern und Gas am besten schützen könnte, sich über folgende Flächen spannt. Dort wäre es ideal die Lager der Truppen hinter dem Vorposten zu positionieren. Die alten Namen dieser Orte sind:
Five Goblets Grove, welches gegenüber des Magischen Knotenpunkt Kerns ist. An das Feld welches wir für den Vorposten empfehlen grenzen an der einen Ecke eine Fläche, die Felds of the Eight Masons benannt ist, an und an der anderen Seite eine Lichtung mit dem seltsamen Namen Six Maidens Corner. Das Two Regents Field und die Wiese des einen Königs sind zu nahe am Mauerring und von Untiefen durchsetzt - sind unseres Erachtens nicht zu erreichen, da sie zu tief im Feindesland sind, noch sind sie geeignet. Die dahinter liegenden Felder sind das Seven Saints Gathering welches hinter dem zweiten Waldstück liegt, und die Plains of the Ninth Disgrace, weiches am weitesten weg ist. An der Kreuzung des Dunklen Pfades der durch Ankors Wälder führt, liegt noch ein guter Ort zum Lagern, nämlich die Lichtung mit dem Namen Meadow of the Tenth Hour! Vielleicht ist es Euch allen möglich, Euch dort zu arrangieren!
Wir hoffen, dass Euch diese Informationen helfen. Bis dahin gilt es Ruhe zu bewahren und fähige Männer und Frauen zu einem Heer auszuheben.
Wir sehen uns in der Hölle. Wir sehen uns vor den Mauern Terra Ankors auf den Fields of Ankor.
Achtungsvoll, Euer Freund der Feste,
Mr. Warstock des Highcoats zu New Hohld
Keine Kommentare