Direkt zum Hauptinhalt

Geschichten und Legenden aus Aarenklamm

In der Mitte des Kontinents soll es zwischen dem Reich der Rosen und dem schwarzen Eis zu Kriegshandlungen gekommen sein. Diese sind aber, so munkelt man, nur der Deckmantel für einen Krieg zwischen Ouai und Kell'Goron. Dieser solle die Kräfte beider Seiten vollständig binden, weshalb alle Meister und Brüder des Ordens gerade dort hin eilen.


Estefania Verin war bis zu ihrem Tod vor fünf Jahren (während dem großem Konvent der Elemente), die Leiterin und Ordensmutter der „Freuen Gilde der Priester des Wassers aller Länder“ in den Mittellanden, die später nach ihrem Exodus nach Mythodea zuerst in die „Mythodeanische Wassergilde des Ostens“ und schließlich in die „Sakrale Elementargilde Aquas“ umbenannt wurde (und weiterhin einfach als „die Wassergilde“ bekannt war). Ihr gehörten neben Estefania auch viele berühmte Diener Aquas an – nicht zuletzt auch Frickeboth Feyn, der nach seinem Tod zum Avatar Aquas erhoben wurde. Denn Aqua liebt seine Kinder, und so schenkte es auch Estefania die Gnade, ein Jahr vor ihrem Tod vom Zeitpunkt ihres Endes zu erfahren. Daraufhin legte sie ihr Amt nieder und machte sich auf, um noch einmal etwas von der Welt zu sehen. Jedem, der zu ihr meint, das sie zu alt für so eine Reise und das Ganze würde böse Enden sagte sie nur „Aquas schützende Hände ruhen auf mir“. Und so begab es sich genau ein Jahr später, dass sie in Terras Arme zurück kehrte und den Weg allen Sterblichen ging – mit einem seligen Lächeln auf den Lippen und den Erinnerungen an ein erfülltest und glückliches Leben.


Die weiße Flamme ist eine unfassbar machtvolle Waffe, die in der Lage ist ganze Landstriche zu verwüsten. Obgleich erst einmal gezündet vernichtete sie doch große Teile des schwarzen Eises und wurde danach ob ihrer Zerstörungskraft nie wieder eingesetzt. Doch mit dem richtigen Ziel könnte sie im Namen der Elemente großes bewirken.


Die Zahl der Viinshar auf Mythodea ist – Gerüchten zur Folge – nach der letzten großen Schlacht um die Hauptstadt des Ostens Kalderah auf unter zwei Dutzend gefallen. Ein Ende der Viinshar steht unmittelbar bevor. Der Waldläufer Ecthelias aus dem südlichen Siegel trägt eine sphärische Klinge. Diese ist eine von wenigen bekannten Waffen, die in der Lage sind Viinshar dauerhaft zu töten.


Sturmhart Eisenkeil soll mit seinen Männern und Frauen einen Weg jenseits der Siegel beschreiten und ist deutlich daran interessiert die Freyenmark als souveränen Staat im Machtgeflecht Mythodeas zu platzieren. Jede Person, die ihm dabei hilft kann wohl mit seiner Dankbarkeit rechnen.


Es waren alte Ouai Geschichten, die selbst von den Meistern der Bruderschaft nur noch als Märchen und Legenden weiter erzählt wurden, die von der Heptagesimae Aarenklamm und dem Konvent von Doriel erzählten. Unter dem Konvent erstreckten sich Höhlen die bis zu 500 Schritt Hoch und an der breitesten Stelle fast zwei Meilen weit waren. Die nach Süden offenen Höhlen waren Heimat vieler einzigartiger Tiere und Pflanzenarten, und ein idealer Nistplatz für unzählige Vogelarten. Federführend im Ausbau und der Verwaltung der Akademie war zu späteren Jahren Ka'Chionre, die federführende Ornithologin ihrer Zeit. Unter ihrer Leitung wurden einige der bahnbrechendsten Entdeckungen gemacht und es verlagerte sich sogar einer der vier großen philosophischen Diskurse in Aarenklamm.


Über die Kräuterweiblein, die einst in der Hohld lebten, erzählt man, dass sie viele Gaben hatten, die das Wetter betreffen. Sie sollen auch fähig sein, die Richtung des Windes zu beeinflussen. In einem Fischerdorf namens Brackmoore lebte eins eine Hag, die den Fischern einen Ihn genehmen Wind herstellte und diesen an die Fischer und Kapitäne der Hohldianischen Fischerboote verkaufte, die dadurch reiche Fischergründe erreichen und so einen guten Fang machen konnten. Um de Wind ihren Willen aufzuzwingen musste sie sich auf den höchsten Punkt über der Bucht stellen, von dort in die erwünschte Himmelsrichtung zeigen und einen uralten Zauberspruch rezitieren. Davon konnte sie ihren Lebensunterhalt gut bestreiten. Eines Tages kam ein Kapitän von Garwans Heerwurm zu ihr, denn er wollte unbedingt einen Ostwind haben. Sie machte für ihn einen Ostwind, aber der Kapitän wollte nicht bezahlen, so sagte er, der Wind hätte sich auch ohne ihr Zutun auf Ost gedreht und er eilte zu seinem Schiff, um in See zu stechen. Die Hex' war empört über die Frechheit des Kapitäne und eilte auf den Hügel. Als sie sah, dass der Kapitän mit dem Ostwind aus dem Hafen segelte, hob sie ihre Hände und gebot dem Wind zu drehen. Dadurch wurde das Schiff auf die Klippen gedrängt, und zerschellte. Der Kapitän und die Mannschaft konnte gerettet werden und der Kapitän schwor, nie mehr die Hags zu betrügen. Niemand im Fischerdorf traute sich zukünftig, den Versuch zu machen, Hags zu verärgern.


Die geliebten Kinder der Elemente sind nach dem Verschwinden der Avatare die Sprachrohre ihres Elements. Doch wie und aus welchem Grund die Elemente diese erwählten bleibt bis heute unklar.


Ar'Janka Mellesan ist die Tochter Merth'Yar eines uralten Geistes, der das Volk der Naldar mit Hass und Rachsucht verfolgt. Obgleich sie viele Geheimnisse ihres Vaters kennen müsste, schwieg sie in der Vergangenheit dazu.


Gerüchten zur Folge forscht Ain Schwefelnies daran, durch Ignis Gunst ihr Reich dauerhaft vor der Macht der Verfemten zu schützen. Was anfangs wie Unsinn klang wird zunehmend konkreter. Erste Versuche ergaben, dass das Ritual, welches sich „Schutz der Heimat“ nennt tatsächlich Macht hat.


Dieses Jahr ist das Jahr politischer Konflikte. Nicht nur scheinen die Stimmungen zwischen dem Reich der Rosen und dem Ostsiegel erstaunlich kalt, auch im südlichen Siegel wird angeblich um den Thron des Archons mittlerweile sogar mit Meuchelmördern und Attentaten gekämpft. Letztlich ist der Thron des Südens aktuell das begehrteste Amt Mitrasperas und man munkelt, dass der Archonkandidat Kjeldor – momentan Neches'Re des Südens – hofft mit diesen Kriegszug seinen Anspruch deutlicher ins Rampenlicht zu setzen.


Natürlich hast Du auf Deinen Reisen (durch Mythodea oder womöglich auch sogar darüber hinaus“ von der berühmten Familie Verin gehört. Nicht etwa, weil sie in der Vergangenheit so Großes bewirkt hätten oder weil sie so viel mit dem alten Geschlecht der de vo Canars und deren bekanntesten Spößling Fileas Strongbow. Du kannst Dich leider nicht mehr vollständig an den Stammbaum erinnern. Aber so viel fällt Die noch ein. Gernot, Sören und Assaja waren Kinder von Bahaman und Estefania Verin ( Estefania verstarb während dem großen Konvent der Elemente vor 5 Jahren). Während Sören und Assaja nicht weiter auffielen, war es das Schicksal Sörens, dass sich Esthaer de vo Canar in ihn verlieben sollte und it ihm – zum ersten Mal seid ihrem Exil aus Mitraspera, zwei Kinder zeugen sollte. Lisa und Fileas. Während Assaja Kinderlos blieb, schenke Karola Gernot zwei Söhne. Hagen und Berengar. Mit dem Untergang von Sörens Seite der Familie liegt es nun an Hagen und Berengar, den Namen Verin weiter zu tragen.


Man sagt, dass einst selbst die alten Herrscher eine Zeit kannten, weit vor dem Beginn ihrer Hochkulturen, in welcher sie mit Schwertern und Harnisch unfassbare Grauen bekämpften. Ein besonderer Feind, der heute nur noch als „von außerhalb Mythodeas kommend“ bezeichnet wird hat keinen Namen und es bleibt unklar, ob es sich bei diesen Wesen um eine Kindergeschichte oder eine Wahrheit aus den Anfangstagen Mythodeas handelt.