Direkt zum Hauptinhalt

Der Sturz des Quihen'Assils der Ehre

Lhamaria de la Ron
oder wie der Quin der Ehre gestürzt wurde


Einstmals gab es einen Wettstreit zwischen dem Quin der Ehre und dem Quin der Intrige, welcher zum Fall des Quins der Ehre führte. Lhamaria de la Ron war eine Alte Herrscherin aus dem Geschlecht der Aeuiathan . Die Aeuiathan gehörten zu den Alten Herrschern Aquas und ihr Aussehen ist mit Oktopussen vergleichbar. Sie waren zu dieser Zeit das einzige Volk der Alten Herrscher, welches die Meere bereisen konnte.

Vom Quin der Intrige zum Mitray‘Kor erhoben, erhielt Lhamaria die Aufgabe eine Intrige zu spinnen. Ziel dieser Intrige sollte der Fall eines Quin Ignis' sein. Um ihre Aufgabe zu erfüllen, plante sie Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe in die Verdammnis zu stürzen und ihn dazu zu bringen, sein eigenes Element zu verraten. Die Roten Jademeister erinnerten Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe an die Ehre, doch am Ende führte die Intrige dazu, dass der Quin der Ehre herabgerissen wurde.

Das Blutarchipel

Vor der nördlichen Küste Mitrasperas lag das Blutarchipel. Eine karge Insel, auf welcher ursprünglich die Alten Herrscher der Tanaar beheimatet waren. Von dieser kargen Insel erfuhren die Alten Herrscher Terras. Unter
ihnen war das Volk der Mora und besonders die Familie Yanitarân dafür bekannt, dass sie zusammen mit den Terrakindern der Ky‘Bari den Segen Terras über Mitraspera und auch die entlegensten Inseln der Ozeane brachten. Es wird vermutet, dass es Lhamaria war, welche das Wissen über die Existenz des Blutarchipels zur Familie Yanitarân brachte und ihnen auch die Schiffe zur Verfügung stellte, damit sie diese Insel erreichen konnten. Da die Mora vermutlich fest im Boden verwurzelt waren, schickten sie die Terrakinder der Ky‘Bari aus, um das Blutarchipel mit dem Geschenk Terras zu segnen.
Nachdem die Ky‘Bari das Blutarchipel erreichten, entdeckten sie, dass diese Insel nicht unbewohnt war, sondern die abgeschiedenen Tanaar dort lebten.
Die Tanaar folgten dem Aspekt der Jagd, doch sie bevorzugten Alte Herrscher und besonders die VölkerTerras als Beute. Sie jagten und töteten ihre Gegner, tranken ihr Blut um sich zu ernähren und sich zu stärken.
So erwählten sie die Ky‘Bari als ihre neue Nahrungsquelle und versklavten diese. Doch mit dem Erscheinen der Ky‘Bari erkannten die Tanaar auch, dass es noch anderes Blut hinter dem großen Salzwasser
geben musste. Als die Mora von der Auslöschung der Ky‘Bari durch die Tanaar erfuhren, waren sie entsetzt und Welerîn Yanitrân sprach einen Fluch über die Tanaar, auf dass diese sich langsam zu goldenen Bäumen verwandeln würden.

 

Das Volk der Tanaar

Die Tanaar sind ein Volk der Alten Herrscher Aeris'. Das Volk der Tanaar wird durch einen Clan angeführt, welcher die Königin stellt. Um eine neue Königin zu krönen ist es notwendig, dass die Anwärterin auf den Thron das Blut der alten Königin trinkt. Die Tanaar sind in der Lage Teile ihres Dorans abzuspalten und können damit Unterworfene kontrollieren. Lhamaria de la Ron schaffte es einen Teil der Tanaar gegen die bestehende Königin aufzuwiegeln. Ihre Idee war es auch, dass die Aufrührer die Ky‘Bari ausrotten sollten. Daraufhin wurde auf dem Blutarchipel die Nahrung knapp und man schrieb dem herrschenden Clan die Verantwortung dafür zu. Dieser wurde gestürzt und durch die neuen Herrscher versklavt. Jedoch war die Hungersnot damit nicht beseitigt, denn die Ky‘Bari waren ausgerottet.
Lhamaria de la Ron bot daraufhin den Tanaar Schiffe an, um hinter dem großen Salzwasser nach frischem Blut zu suchen. Die Tanaar gingen auf dieses Angebot ein und fielen kurz darauf auf dem Festland von Mitraspera ein.
Das Volk der Tanaar fand Geschmack am Blut der Alten Herrscher, welche sie auf dem Festland vorfanden, und besonders gut schmeckten ihnen die Calisteron. Diese waren ein Volk Alter Herrscher Ignis', aus welchem auch Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe stammte. Der Krieg der Tanaar gegen die Völker der Alten Herrscher des Festlandes wird auch als der „Geisterkrieg“ bezeichnet.

 

Die Aschekrone

Die Tanaar waren in diesem Krieg so erfolgreich, dass Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe nur noch einen ein einzigen Weg sah, diesen Krieg gewinnen zu können. Seine Freundin Lhamaria de la Ron riet ihm die Aschekrone zu
erschaffen, um das Blatt in diesem Krieg zu wenden. Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe sah es als guten Rat einer guten Freundin an. Als Mitray‘Kor von Leidenschaft und Kampf war es ihm möglich den Quin der Rache zu fordern und auf die Welt zu rufen. In diesem Kampf schlug er einen Teil des Quins der Rache heraus. Diesen Teil des
Quins der Rache schmiedete er in die Aschekrone ein und nutzte zusätzlich noch einen Teil eines Vulkans. Doch wurde er vom Quin der Rache für seine Tat verflucht und die Rachegeister umschwirrten seine Gedanken und sprachen zu ihm. Der Quin der Rache trug seitdem diese Wunde im Herzen und kannte keine Einhalt mehr, so lange noch die Wunde existierte.
Erst mit dieser Aschekrone war es Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe möglich Golemiden zu kontrollieren. Golemiden waren Feuergolems aus Ascheglut.
Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe folgte damit dem Rat von Lhamaria de la Ron und er war selbst der Meinung, dass es notwendig war, die Krone zu erschaffen und zu nutzen. Dies war der erste Verrat von Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe an den Roten Jademeistern.

 

Die Eisrose

Im Krieg der Calisteron gegen die Tanaar bildete sich auf dem Festland ein Bündnis aus den Calisteron, den Aemori und den Rakhail, um gegen die Tanaar vorzugehen. Diesem Bündnis bot Lhamaria de la Ron ebenfalls Schiffe an, um die Tanaar auf dem Blutarchipel zu besiegen. So erreichte die Streitmacht unter der Führung von Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe das Blutarchipel.
Zu dieser Zeit waren Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe aus dem Volk der Calisteron, und Assamandra, eine Tanaar, bereits ein Liebespaar. Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe war es möglich während des Krieges die Königin der Tanaar zu töten. Er fing ihr Blut in einer Schlüssel auf und brachte es Assamandra auf das Blutarchipel. Nachdem sie das Blut getrunken hatte, wurde Assamandra die neue Königin der Tanaar.
Aber die Tanaar verfielen in einen Streit darüber, wie sie in diesem Krieg weiter vorgehen sollten. Einige der Tanaar wollten Frieden mit den anderen Völkern schließen, doch die Königin entschied, eine Waffe zu erschaffen, mit welchem der Krieg gegen die Calisteron, die Rakhail und die Aemori gewonnen werden konnte, damit die Tanaar genug neue Nahrung haben würden. Zusätzlich gab es Überlegungen, die Calisteron als neue, ständige Blutquelle zu halten.
Um das Überleben der Tanaar zu sichern, spaltete Assamandra einen Teil ihres Dorans ab und erschuf daraus die Eisrose eine Waffe, welche Zwietracht unter ihre Feinde bringen würde. Wird diese Waffe gegen ein Volk eingesetzt, so stärkt es drei Aspekte Aeris: Den Stolz, den Wettkampf und den Hochmut, sodass sich dieses Volk irgendwann von alleine auslöscht.
Zu dieser Zeit war Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe bei Assamandra. Und auch Lhamaria de la Ron war die ganze Zeit in ihrer Nähe und sprach nur davon, dass sie nur das Beste wolle. Nachdem die Eisrose erschaffen wurde, musste ihre Stimme der Eisrose gestärkt werden. Dieses geschah indem sie die Stimme eines Tanaars aufnahm. Weiterhin wurde ein Fokus für dieses Artefakt benötigt. Für das Wohl des Volkes wurde entschieden, die ungeborenen Kinder zu opfern, auch gegen den Willen ihrer Trägerinnen. Dieses Opfern von unschuldigen Kindern war der zweite Verrat, den Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe an den Roten Jademeistern begann.

 

Die Liebe zu Assamandra

Als letztes musste die Eisrosenserenade noch auf das Volk der Calisteron geeicht werden. Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe war von diesem Vorschlag nicht begeistert. Doch Lhamaria de la Ron konnte ihn
überzeugen. So duellierte er sich mit Assamantes , dem Bruder Assamandras. Bei diesem Kampf wurde er verletzt, die Eisrose saugte sein Blut auf und eichte es somit auf die Calisteron. Als die Tanaar die Waffe gegen die Calisteron einsetzen wollten, richtete sie sich jedoch gegen das Volk der Tanaar. Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe liebte zwar Assamandra, doch nutzte Lhamaria das Goldene Band, welches sich zwischen zwei Mitray‘Kor
entwickelt und sie aneinander bindet. Zusätzlich beeinflusste Lhamaria Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe mit Worten, sich von Assamandra abzuwenden.
Er verriet seine Liebe zu Assamandra und löschte das Volk der Tanaar bis auf die drei Königskinder aus. Diese wurden an die Aemori übergeben und im ewigen Eis eingefroren.

Dies war der dritte Verrat von Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe an den Roten Jademeistern.
Daraufhin fiel der Quin der Ehre.

Doch Lhamaria de la Ron wurde belohnt - der Quin der Intrige liebte sie über alles. Aber die Alten Herrscher durchschauten ihre Intrige und warfen sie aus dem Meer auf das Land, wo sie in der Nähe der Felder der Mitray‘Kor verstarb. Nur eine Freundin hatte Erbarmen und begrub sie auf den Feldern der Mitray‘Kor.

Na‘Yamar A‘Daroth‘nahe verstand am Ende, was er getan hatte, richtete sich selbst und opferte sich in einem Vulkan. Jedoch vernichtete er die Aschekrone nicht, da er sie als sein Werk ansah und sie für ihn eine Trophäe im Kampf gegen den Quin der Rache war.